
Benefizkonzert Bad Boll
Tue Gutes und singe dazu
Weiterlesen: Benefizkonzert Bad Boll 2011
=================================================================================================
„Breng mr no a Viertele"
Die Liederlust Ohmden hatte zum „Klingenden Herbst" in die Ohmdener Gemeindehalle eingeladen. Neben Chorgesang und gutem Essen gab es auch viele gute Tropfen aus der Weinkellerei.
Im herbstlich geschmückten Hallenraum wurde das Fest mit dem volkstümlichen Lied „I han a schees Häusle" eröffnet. Zwei Brahms-Lieder, „Da unten im Tale" und „Erlaube mir feins Mädchen", vorgetragen vom gemischten Chor der Liederlust, führten die Zuhörer vom hektischen Alltag zu Ausgeglichenheit und innerer Ruhe.
Chorleiter Bertram Schattel, der an diesem Abend durchs Programm führte, kündigte „Chortissimo" Eintürnen an, einen jungen Chor aus dem Allgäu. Ein zwar zahlenmäßig kleiner Chor, aber die Vorträge waren vom Feinsten. Chorleiterin Daniela Apel, einst Vizechorleiterin in Ohmden, hatte die Gruppe in ihre Heimat eingeladen.
=================================================================================================
Mit Können, Charme und „Flatsch"
Grundschüler sorgen gemeinsam mit erwachsenen Sängern für vergnügliche Stunden in Ohmden
„Schule singt" – wie wunderbar stimmig, herzerfrischend fröhlich und vergnüglich unterhaltsam das klingen kann, haben am Samstag viele Besucher in der Gemeindehalle in Ohmden gesehen und gehört.
Michael Kraft
Wenn sich die Generationen zum Singen treffen, kann daraus ein hörens- und sehenswertes Erlebnis werden. Davon konnten sich am Samstag zahlreiche Zuhörer in der sehr gut besuchten Gemeindehalle von Ohmden überzeugen, wo die Grundschüler der Gemeinde gemeinsam mit den erwachsenen Sängern der Liederlust-Chöre sangen und wo sie als krönenden Abschluss „Flatsch – die Abenteuerreise eines Wassertropfens“ auf die Bühne brachten.
=================================================================================================
Lieder-Lust in Ohmden
Die Liederlust Ohmden hat zur Jahreshauptversammlung eingeladen und viele Vereinsmitglieder nutzten diese Möglichkeit, um sich über die Vereinsaktivitäten zu informieren.
Mit dem Lied „Du - wir sind da, so richtig da, mit allem was wir haben, mit Haut und Haar...” wurde die Versammlung eröffnet. In dieser gesungenen Botschaft verbirgt sich bereits die ganze Zuversicht, die sich in den Aktivitäten der singenden Gemeinschaft in Ohmden widerspiegelt.
Danach begrüßte der 1. Vorsitzende Johann Steffl die Besucher. Dabei wurde auch der verstorbenen Vereinsmitglieder gedacht. Der Chor verband dieses Gedenken mit dem vierstimmigen Kanon „Da pacem Domine” (Verleih uns Frieden, Herr Gott, in unseren Tagen).